Forschungsthemen @Fraunhofer IGCV
Das Fraunhofer IGCV verfügt über umfangreiche Expertise im Bereich Life Cycle Assessment (LCA), erworben durch langjährige Teilnahme an öffentlichen und Industrieforschungsprojekten. Wir konnten hierdurch eine umfangreiche Datenbank für kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe (CFK) entwickeln und gemeinsam mit unserem Partner dem Fraunhofer IBP als „Extension database XXII: Carbon composites" über Sphera Solutions GmbH lizenzieren.
Wir erweitern fortlaufend unsere LCA-Datenbasis an, insbesondere in den Bereichen Composite-Recycling und Additive Fertigung. Durch die Integration von Modellen zur Abschätzung des Energiebedarfs und der Fertigungszeiten von Bauteilen in unsere Datensätze können wir diese flexibel auf verschiedene Anwendungsfälle anpassen. Zudem beschäftigen wir uns verstärkt mit der ökologischen Bewertung von innovativen (biobasierten) Materialien und Produkten entlang verschiedenster Entwicklungsstufen.
Ein zentraler Forschungsbereich ist die Integration von LCA in die Bauteilentwicklung, um IngenieurInnen und DesignerInnen zu ermöglichen, Umweltbelastungen frühzeitig zu minimieren und nachhaltigere Produkte zu entwickeln. Die frühzeitige Einbindung von LCA in die Bauteilentwicklung unterstützt zudem die Integration von Umweltaspekten in die Kosten-Nutzen-Analyse und identifiziert langfristig wirtschaftlich vorteilhafte Lösungen.
Darüber hinaus erforschen wir die Nutzung von Produktionsdaten im LCA-Kontext und deren Verknüpfung mit relevanten Systemen, sowie die Kopplung der Energiesystemoptimierung, z.B. mittels Simulationssoftware, mit LCA-Berechnungstools.