Veranstaltungen

Abbrechen
  • Fraunhofer IGCV – Am Technologiezentrum 10 | 86159 Augsburg / 04. September 2025, 09:00 – 17:00

    1st Symposium on Multi-Material Powder Bed Fusion

    1st Symposium on Multi-Material Powder Bed Fusion
    © Fraunhofer IGCV | Vitali Knutas

    Fraunhofer IGCV has been driving innovation in multi-material processing with powder bed-based laser beam melting for over 11 years. Now, the industry is catching up—commercial solutions are emerging, and it’s time for an exchange platform! Join us for expert talks on breakthroughs, challenges, and innovations—plus plenty of networking to spark new ideas and collaborations.

    mehr Info
  • Fraunhofer IGCV / 18. September 2025 - 19. September 2025, je 9:00 - 16:00 Uhr

    Schulung »Digitale Produktion erleben in der Lernfabrik – von papiergebundener zu digitalisierter Produktion«

    Titelbild, Kachel, Icon zum Thema Bestandsdigitalisierung
    © Fraunhofer IGCV | Bernd Müller

    In der Lernfabrik für vernetzte Produktion (LVP) wird die Digitalisierung in der Montage kundenindividueller Produkte erlebbar gemacht. Als Teilnehmerin oder Teilnehmer montieren Sie ferngesteuerte Autos in drei Runden mit aufsteigendem Digitalisierungsgrad und vergleichen, wie sich die Digitalisierung auf verschiedene Arbeitsbereiche und wirtschaftliche Zielgrößen auswirkt.

    mehr Info
  • Fraunhofer IGCV – Am Technologiezentrum 2 | 86159 Augsburg / 28. Oktober 2025 - 29. Oktober 2025, 09:30 (28.10.) – 14:30 (29.10.)

    Grundlagenseminar »Wickelverfahren und Pultrusion« inkl. Praxisteil Pultrusion

    Projekt zum Thema Pultrusion
    © Fraunhofer IGCV | Bernd Müller

    Im Seminar erhalten Fachkräfte aus der Composite-Verarbeitung einen kompakten Überblick über die Wickel- und Pultrusionstechnologien. Neben den technischen Grundlagen und Anwendungsgebieten bietet das Seminar einen direkten Einblick in den Pultrusionsprozess – live und anschaulich vor Ort.

    mehr Info
  • Fraunhofer IGCV – Am Technologiezentrum 2 | 86159 Augsburg / 11. November 2025 - 12. November 2025, 10:00 (11.11.) – 14:30 (12.11.)

    Seminar »Thermoplastische Composites – vom Material über die Anwendung bis zum Recycling«

    Titelbild, Kachel, Icon zum Thema Automated Fiber Placement in der Compositetechnik
    © Fraunhofer IGCV | Thomas Fischer

    Das Seminar vermittelt fundiertes Wissen über faserverstärkte Thermoplaste – von den chemischen und mechanischen Eigenschaften über Halbzeuge, Fertigungsverfahren und Qualitätssicherung bis hin zu aktuellen Anwendungsfeldern in Mobilität, Luftfahrt und Infrastruktur. Ergänzt wird das Programm durch Einblicke in Recyclingkonzepte und Kreislaufwirtschaft sowie durch praxisnahe Demonstrationen ausgewählter Herstellungsverfahren. Ideal für alle, die das Potenzial dieser leistungsfähigen Werkstoffe für ihre Branche erschließen möchten.

    mehr Info
  • Fraunhofer IGCV – Am Technologiezentrum 2 | 86159 Augsburg / 19. November 2025 - 20. November 2025, 10:00 (19.11.) – 14:30 (20.11.)

    Seminar » Pultrusion 4.0«

    Projekt zum Thema Pultrusion
    © Fraunhofer IGCV | Bernd Müller

    Das Seminar »Pultrusion 4.0« zeigt auf, wie Digitalisierung zum wichtigen Innovator für den Fertigungsprozess der Pultrusion werden kann und vermittelt praxisnah den Einsatz digitaler Technologien wie FEM-Simulation, digitaler Projektplanung und 3D-Druck zur Effizienzsteigerung im Pulturionsprozess. Ergänzt durch Anwendungen zu digitalen Zwillingen und Vernetzung lernen die Teilnehmenden, moderne Fertigungsprozesse praktisch umzusetzen und zu optimieren.

    mehr Info
  • Fraunhofer IGCV – Am Technologiezentrum 2 | 86159 Augsburg / 25. November 2025 - 26. November 2025, 10:00 (25.11.) – 14:30 (26.11)

    Grundlagenseminar »Bio-Composites – Nachhaltige Faserverbundwerkstoffe«

    Projekt zum Thema Biologische Transformation, Copyright: iStock-Jasmina007
    © iStock-Jasmina007

    Das Seminar »Bio-Composites« vermittelt Grundlagen und Anwendungen von Naturfaserverbundwerkstoffen und passenden thermoplastischen und duromeren Kunststoffsystemen. Praxisversuche und Diskussionen zeigen das Potenzial nachhaltiger Composites in verschiedenen Branchen auf.

    mehr Info
  • Fraunhofer IGCV – Am Technologiezentrum 2 | 86159 Augsburg / 20. Januar 2026 - 21. Januar 2026, 09:30 (20.01.) – 14:30 (21.01)

    Grundlagenseminar »Recycling von Composite-Strukturen« inkl. Praxisteil Recycling

    Projekt zum Thema Composite Recycling, Copyright: eaumstocker - stock.adobe.com
    © eaumstocker - stock.adobe.com

    Das Seminar vermittelt praxisnahes Grundlagenwissen zu aktuellen Recyclingverfahren für Faserverbundwerkstoffe – von der Zerkleinerung über die Faser-Matrix-Trennung bis zur Wiederverwertung in neuen Halbzeugen. Teilnehmende erhalten einen umfassenden Überblick über Verfahren, Einsatzmöglichkeiten und ökologische Aspekte entlang der gesamten Recyclingkette.

    mehr Info

Archiv:
Vergangene Veranstaltungen können Sie durch Anpassung des Zeitraums in der Suchmaske (siehe oben) abrufen!