Seminar  /  20. Januar 2026  -  21. Januar 2026, 09:30 (20.01.) – 14:30 (21.01)

Grundlagenseminar »Recycling von Composite-Strukturen« inkl. Praxisteil Recycling

Das zweitägige Seminar in Kooperation mit der AVK e. V. vermittelt fundiertes Wissen zu aktuellen Recyclingverfahren für faserverstärkte Kunststoffe entlang der gesamten Prozesskette – von der Zerkleinerung über die Faser-Matrix-Trennung und Charakterisierung der recycelten Fasern bis hin zur Herstellung und Verarbeitung neuer Halbzeuge. Faserverbundwerkstoffe kommen in zahlreichen Anwendungsfeldern zum Einsatz – etwa in der Luftfahrt, der Windenergie, dem Automobilbau oder bei Sportgeräten. Ihre komplexe Struktur sowie die energieintensive Herstellung der Verstärkungsfasern machen ein durchdachtes und effizientes Recycling gerade mit zunehmdem Einsatz unabdingbar. Auch die ökologische Bewertung recycelter Materialien wird im Rahmen des Seminars behandelt.

Ein besonderer Fokus liegt auf der praktischen Umsetzung: Ergänzend zu den theoretischen Grundlagen werden ausgewählte Prozessschritte im Praxisteil veranschaulicht und vertieft.

Das nehmen Sie mit:

Überblick über etablierte und neue Recyclingverfahren (u. a. Zerkleinerung, Faser-Matrix-Separation, Prüfmethoden, Vliesstoffherstellung und -verarbeitung)

Bewertung hinsichtlich der Einsatzmöglichkeiten und praktische Anwendung der Verfahren 

Einordnung der Verfahren in den Kontext von Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft