Karriere

 

Stellenangebote

Werfen Sie einen Blick auf unsere vielfältigen Karrierechancen. Ob in der Wissenschaft, Verwaltung oder während dem Studium – hier finden Sie die richtige Stelle:

Arbeiten am
Fraunhofer IGCV

  • Promotionsmodell mit renommierten Universitäten
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Dynamisches Umfeld
  • Flache Hierarchien
  • Vielfältige Aufstiegschancen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Homeoffice
  • Kontinuierliche Weiterbildung
  • Abwechslungsreiche, spannende Aufgaben
  • Branchenübergreifende Projekte
  • u.v.m.
 
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
 

Ausbildung am
Fraunhofer IGCV

Wir sind Ausbildungsbetrieb und freuen uns auf neue Azubis!

Jetzt die richtige Lehrstelle finden und bewerben:

 

Unsere Ausbildungsberufe



Lukas (Realschulabschluss, 4. Lehrjahr): Die Ausbildung zum Industriemechaniker am Fraunhofer IGCV ist sehr abwechslungsreich. Wir dürfen immer an den neuesten Projekten mit dabei sein. Das Betriebsklima ist super familiär. Ich bin gerne am Fraunhofer IGCV.

Sascha (Ex-Mechatronik Student, 1. Lehrjahr): Im Studium hat mir das handwerkliche Arbeiten gefehlt. Die Ausbildung zum Industriemechaniker am Fraunhofer IGCV ist die ideale Lösung für mich: Praxisnähe trifft auf ein modernes, bekanntes Unternehmen.
Wir sind Ausbildungsbetrieb und freuen uns auf Bewerbungen für das kommende Lehrjahr!

 



Karriereförderung am Fraunhofer IGCV

 

Unser Ziel am Fraunhofer IGCV ist es, motivierte Wissenschaftler:innen für die angewandte Forschung zu gewinnen.

Egal ob Sie gerade erst in die Forschungspraxis eingestiegen sind, schon einschlägige Berufserfahrung gesammelt haben oder bereits ein Team leiten: Es lohnt sich, unsere Programme genauer zu betrachten!

Unser Ziel am Fraunhofer IGCV ist es, motivierte Wissenschaftler:innen für die angewandte Forschung zu gewinnen.

Egal ob Sie gerade erst in die Forschungspraxis eingestiegen sind, schon einschlägige Berufserfahrung gesammelt haben oder bereits ein Team leiten: Es lohnt sich, unsere Programme genauer zu betrachten!

 

Egal ob Sie gerade erst in die Forschungspraxis eingestiegen sind oder schon einschlägige Berufserfahrung gesammelt haben: es lohnt sich, unsere Programme genauer zu betrachten!

Fraunhofer TALENTA – Förderprogramm für Wissenschaftlerinnen

Am Fraunhofer IGCV wollen wir mehr Frauen für die angewandte Forschung gewinnen! Mit unserem umfassenden Förder- und Entwicklungsprogramm »Fraunhofer TALENTA« für Wissenschaftlerinnen und weibliche Führungskräfte unterstützen wir individuell und in allen Lebens- und Karrierephasen:

  • Beginn der Karriere: Fraunhofer TALENTA start
  • Beschleunigung der Karriere: Fraunhofer TALENTA speed up
  • Perfektionieren der Karriere: Fraunhofer TALENTA excellence

TALENTA excellence

Dr. Iman Taha vom Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV:

»Im Rahmen der TALENTA-Förderung habe ich neben Führungsschulungen auch Personal Coaching-Termine wahrgenommen, bei denen ich explizit auf meine Situation und auf die meiner Mitarbeitenden im Team eingegangen bin. Weiterhin habe ich eine Teambuildingmaßnahme genutzt, um für das Team konkrete Ziele und Themenbereiche zu identifizieren.«

Weitere Förderprogramme

Die Fraunhofer-Gesellschaft bietet zahlreiche Förderprogramme für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an, wie z. B.:

Ehemaligen Netzwerk IGCV e.V.

Auch nach ihrer aktiven Zeit am Fraunhofer IGCV bleiben unsere Kolleginnen und Kollegen gerne mit dem Institut verbunden. Neben den Freundschaften und privat geknüpften Kontakten gibt es auch über unser »Ehemaligen Netzwerk IGCV e.V.« die Möglichkeit für ehemalige und aktive Mitarbeitende, sich bei gemeinsamen Ausflügen oder Grillabenden informell zu vernetzen.

Interessierte können sich hier anmelden: zum Netzwerk

Mitglieder können sich hier direkt einloggen:

Kontakt

Hier finden Sie die richtige Ansprechperson für Ihr Anliegen.

Standorte und Anfahrt

Wegbeschreibungen und Anfahrtsskizzen: So finden Sie zu uns.

Aktuelles

Bleiben Sie auf dem Laufenden: Aktuelle News, Social Media Kanäle und andere Veröffentlichungen des Fraunhofer IGCV.