
Datenschutz und Datenverarbeitung
Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Wie die meisten Websites verwendet YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. Wenn Sie das Video starten, könnte dies Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacyProjektvideo »BTfly«
Das Projekt BTfly befasst sich gezielt mit der Biologischen Transformation am Beispiel eines Bauteils elektrisch angetriebener Fluggeräte, da die frühe Phase der Produkteinführung eine Mitgestaltung des Produktes und der Produktionsprozesse nach Gesichtspunkten der Nachhaltigkeit und der Biologischen Transformation ermöglicht. Es besteht ein hoher Gestaltungsspielraum beim Design der Flugobjekte, und damit die Möglichkeit eine Optimierung durch die Integration von Strukturen, Prinzipien und Materialen aus der Natur in die Technik anzugehen.
Um das volle Potenzial der Biologischen Transformation auszuschöpfen bedarf es holistischer Ansätze, welche Aspekte der Nachhaltigkeit entlang des gesamten Lebenszyklus des Produkts berücksichtigen. Ökologische Nachhaltigkeit steht jedoch häufig im Zielkonflikt mit ökonomischen Belangen oder mit der Bauteilperformance; Produkte bilden daher meist eine Kompromisslösung, die auf einem selektiven und nicht zuletzt subjektiven Entscheidungsprozess beruht, ab.