Geprägt von unserer branchenübergreifenden Forschungs- und Projektarbeit sind wir in der Lage, unsere Partner vielfältig im Bereich der Produktion zu unterstützen. Bedingt durch die drei Schwerpunktsbranchen des Fraunhofer IGCV "Maschinen- und Anlagenbau", "Luft- und Raumfahrttechnik", "Automotive und Nutzfahrzeuge" verfügen wir über Erfahrung mit der Herstellung von individuellen Einzelstücken bis hin zur hochvolumigen Massenproduktion. Durch unsere werkstoffklassenübergreifende Forschungsarbeit verfügen wir über Know-how sowohl zur Produktion von Kunststoff- als auch Metallbauteilen.
Unsere Kompetenzfelder erstrecken sich von der Produktionstechnik über die Produktionssysteme bis hin zum Produktionsmanagement und der Entwicklung von Unternehmensnetzwerken:
- Gießverfahren und zugehörige Werkstoffe
- Formverfahren und Formstoffe für die Gießereitechnik
- Werkstoffe und Prozesse für die Additive Fertigung
- Fertigungsprozesse und zugehörige Werkstoffe für Compositebauteile mit Fokus auf Pultrusion, Fiber Placement und Composite Molding
- Prüftechnik mit Fokus auf Composite- und Metallbauteile
- Recycling von Compositebauteilen
- Online-Prozess-Monitoring von Fertigungsprozessen
- Qualität und Technische Sauberkeit in Prozessketten
- Anlagen- und Steuerungstechnik mit Fokus auf Flexibilisierung
- Kooperierende Robotik und Mensch-Maschine-Interaktion
- Produktionsmanagement mit Fokus auf Produktionsplanung, -steuerung und -organisation
- Kognitive Assistenzsysteme für Fertigung und Montage
- Implementierungsmodelle und Prozessketten für die Additive Produktion
- Fabrikplanung und Bewertung mit Fokus auf Energie in der Produktion