Gießereitechnik

Innovative metallische Gießverfahren im Kontext von Gießerei 4.0

Unser Fokus liegt auf dem Gießen metallischer Werkstoffe, wobei wir Kompetenzen in indirekter additiver Fertigung, Formstoffen, Prozessentwicklung und Analytik bündeln. Diese Kombination ermöglicht uns eine interdisziplinäre Forschung, die neue Lösungen für die Herausforderungen der Gießereiindustrie entwickelt. Dabei legen wir großen Wert auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.

Unser Ziel ist es, Effizienz und Qualität der Gießereiproduktion beispielsweise durch Automatisierungs- und Digitalisierungslösungen zu steigern und Flexibilität und Produktivität in der Fertigung zu erhöhen. Intelligente Systeme ermöglichen es uns, schneller auf Marktveränderungen zu reagieren und individuelle Kundenwünsche umzusetzen.
Zudem erforschen und entwickeln wir neue Materialien und Legierungen, die den Anforderungen der Industrie gerecht werden. Wir kooperieren mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen, um unsere Fortschritte marktfähig zu gestalten und innovative Ansätze zu fördern.

Gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Umformtechnik in Gießereiwesen der Technischen Univerität München bilden wir die »Gießereitechnik München«,.
Diese Partnerschaft stärkt unsere Forschungsplattform und verbindet grundlagenorientierte und industrienahe Ansätze.

Zusammenfassend leisten wir durch unsere Gießereiforschung nicht nur einen Beitrag zur technischen Innovation, sondern auch zur nachhaltigen Entwicklung der Industrie. Wir passen uns kontinuierlich neuen Herausforderungen und Trends an, um die Relevanz und Zukunftsfähigkeit der Gießereitechnologie zu sichern und die Branche in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.

Gießereitechnik am Fraunhofer IGCV

Versuchsabguss im Rahmen der Werkstoffentwicklung
© Fraunhofer IGCV / Andreas Heddergott
Versuchsabguss im Rahmen der Werkstoffentwicklung

Referenzprojekte

Hier finden Sie Projekte im Bereich Gießereitechnik

Referenzprojekte zu weiteren Themen finden Sie hier

 

Fraunhofer IGCVirtuell

Starten Sie mit Fraunhofer IGCVirtuell einen virtuellen Rundgang durch das Fraunhofer IGCV zum Thema Composites und erfahren Sie mehr darüber, wie wir unsere Forschung im Produktionsumfeld in industrielle Anwendungen und modernste Anlagentechnik umsetzen!

Gießerei-Technologie Tour

 

Indirekte Additive Fertigung (iAM)

  • Weiterentwicklung des Binderjetting-Verfahren in Hinblick auf:
  • Eignungstests für Formmaterialien,  Binder und unterschiedliche Gusswerkstoffe
  • Reinigungsgerechte Konstruktionen
  • Automatisierungslösungen der nachgelagerten Prozesse für eine wirtschaftliche Großserienproduktion
 

Formstoffe und anorganische Bindersysteme

  • Erforschung und Prüfung von anorganisch gebundenen Sand-Binder-Systemen für das Kernschießen und die indirekte Additive Fertigung
  • Materialprüfung: mechanische Werkstoffprüfung, Temperaturbeständigkeits- und Gasdurchlässigkeitsmessungen
 

Prozessentwicklung

  • Simulationen entlang der Gießereiprozesskette
  • Prototypenherstellung in Aluminium-, Kupfer- und Eisenwerkstoffen
  • Entwicklung hybrider Werkstoffverbunde
  • Wertstromanalyse
  • Prozessdatenmanagement
  • Sensortechnik für Gießereiprozesse
  • KI-Modelle für den Gießereieinsatz
 

Analytik

  • Mechanische Prüfungen
  • Chemische Analysen
  • Thermoanalytische Prüfungen
  • Optische Untersuchungen

Neue Fertigungsmethoden in der Giessereitechnik

Unsere Forschung vom Anfang bis zum Ende entlang der Prozesskette am Beispiel einer Batteriewanne mit eingegossenem Bodenblech:

Voxelguss Bavaria

Bavaria 2.0: Skalierbares 3D-Modell der Münchener Bavaria ermöglicht neuen Meilenstein der Münchener Gießereitechnik

Referenzen im Bereich Gießereiwesen

Gießerei

  • BMW AG
  • MWS Industrieholding GmbH
  • Pinter Guss GmbH
  • Brembo S.p.A.
  • NRU GmbH
  • Volkswagen AG

Gießerei Zulieferer

  • FILL Gesellschaft m.b.H.
  • K + S Aktiengesellschaft
  • voxeljet AG
  • MEISSNER AG
  • Hüttenes-Albertus Chemische Werke GmbH

Sonstige Bereiche

  • AMK Holding GmbH & Co. KG
  • Robert Bosch GmbH
  • SIEMENS AG
  • Flow Science Deutschland GmbH
  • SANDHELDEN GMBH & CO. KG
  • Evum Motors GmbH
  • Feynsinn
  • EDAG Production Solutions GmbH & Co. KG

Allgemeine Referenzen Fraunhofer IGCV