Hochorientierte thermoplastische Tapes aus recycelten Carbonfasern
Ziel des Projekts »Espresso« ist die Entwicklung und Verarbeitung hochorientierter thermoplastischer Tapes aus recycelten Carbonfasern (rCF) sowie Tape-Verschnitt zu sogenannten 2nd-Life-Strukturbauteilen. Hierfür werden vom Fraunhofer IGCV orientierte rCF-Halbzeuge auf Basis der Nassvliestechnologie hergestellt. Im Anschluss werden diese von den Partnerfirmen »thermoPre« und »Held« zu konsolidierten, thermoplastischen rTapes verarbeitet.
In zwei parallelen Prozessrouten wird der Einsatz des orientierten rTapes für flächige thermoplastische und duroplastische Bauteile demonstriert. Als Demonstrator dient bspw. eine Fahrradlenker-Vorbaueinheit, die mit der Herone-Technologie hergestellt wird. Der dabei entstehende Tape-Verschnitt wird gesammelt, aufbereitet und erneut in den Produktionsprozess integriert. So können nicht nur die Fasern, sondern auch ihre mechanischen Eigenschaften für neue Bauteile wiederverwendet werden.