Standardmäßig werden vergangene Veranstaltungen diesen (2022) und letzen Jahres (2021) angezeigt.
Der Zeitraum kann in der Suchmaske verändert werden. So sind auch ältere Veranstaltungen (2020 und abwärts) abrufbar.
Standardmäßig werden vergangene Veranstaltungen diesen (2022) und letzen Jahres (2021) angezeigt.
Der Zeitraum kann in der Suchmaske verändert werden. So sind auch ältere Veranstaltungen (2020 und abwärts) abrufbar.
Digitaler Zwilling und maschinelles Lernen: Wer profitiert von wem?
mehr InfoAssistenzsysteme in der Produktion: Wie können Mitarbeitende unterstützt werden?
mehr InfoIdentifizieren und Handhaben: (Ab)Greifen von Informationen und Objekten
mehr InfoKünstliche Intelligenz (englisch: artificial intelligence, AI) ist das Thema der diesjährigen »AI-Convention«. Am 10. und 11. März 2021 werden bei der IHK Schwaben spannende Themen aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Als Partner der Veranstaltung freuen wir uns sehr darauf, mit Ihnen aktuelle Chancen und Herausforderungen zu diskutieren. Gemeinsam bringen wir KI in die produktionstechnische Anwendung!
mehr InfoRekonfiguration von Produktionsmodulen: Balance zwischen Flexibilität und Produktivität
mehr InfoMobile Robotik: Wohin geht die Fahrt? Grundlagen, Bahnplanung und Greifsysteme
mehr InfoDie Rapid.Tech 3D gilt als eine wichtige internationale Plattform für den Bereich generativer Fertigungsverfahren. Die Veranstaltung bietet im Rahmen des vielseitigen Konzepts sowohl einen Fachkongress inklusive einem spannenden Rahmen- und Vortragsprogramm als auch eine begleitende Fachmesse mit internationalen Ausstellern, welche die Möglichkeit für den Wissensaustausch zwischen Akteuren und Akteurinnen aus Theorie und Praxis ermöglicht.
mehr InfoVertiefen Sie im Rahmen eines dreitägigen Seminars der European Additive Manufacturing Group (EuroAM) am Fraunhofer IGCV Ihr Wissen im Bereich der pulverbasierten Additiven Fertigung und nutzen Sie das Seminar, um sich mit anderen Teilnehmenden zu vernetzen.
mehr InfoVertiefen Sie im Rahmen eines dreitägigen Seminars der European Additive Manufacturing Group (EuroAM) am Fraunhofer IGCV Ihr Wissen im Bereich der pulverbasierten Additiven Fertigung und nutzen Sie das Seminar, um sich mit anderen Teilnehmenden zu vernetzen.
mehr InfoDie Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die für die Sicherstellung der Zukunftsfähigkeit ihrer Produktionsstandorte verantwortlich sind. Interessenten sind herzlich eingeladen, das Expertenforum als Erfahrungs- und Wissensaustausch zu nutzen, um ihre Produktionsplanung und ‑steuerung herauszufordern, sich über aktuelle Trends und Erfolgsfaktoren zu informieren sowie sich mit Best Practices zu vernetzen.
mehr Info